Sommerfest 2019

Baustellenbesichtigung Erlebnisbad Nautiland

2019_Treffpunk_Sommerfest_001
2019_Treffpunk_Sommerfest_002
2019_Treffpunk_Sommerfest_003
2019_Treffpunk_Sommerfest_006
2019_Treffpunk_Sommerfest_007
2019_Treffpunk_Sommerfest_008
2019_Treffpunk_Sommerfest_009
2019_Treffpunk_Sommerfest_010
IMG_2807
IMG_2790
IMG_2780
2019_Treffpunk_Sommerfest_018
2019_Treffpunk_Sommerfest_016
2019_Treffpunk_Sommerfest_015
2019_Treffpunk_Sommerfest_013
2019_Treffpunk_Sommerfest_011
IMG_2810
IMG_2818
IMG_2821
IMG_2834
previous arrow
next arrow

Sommerfest

2019_Treffpunk_Sommerfest_021
2019_Treffpunk_Sommerfest_022
2019_Treffpunk_Sommerfest_025
IMG_2879
2019_Treffpunk_Sommerfest_030
IMG_2911
IMG_2902
2019_Treffpunk_Sommerfest_033
2019_Treffpunk_Sommerfest_034
2019_Treffpunk_Sommerfest_035
2019_Treffpunk_Sommerfest_036
2019_Treffpunk_Sommerfest_046
2019_Treffpunk_Sommerfest_045
2019_Treffpunk_Sommerfest_044
2019_Treffpunk_Sommerfest_043
2019_Treffpunk_Sommerfest_042
2019_Treffpunk_Sommerfest_041
2019_Treffpunk_Sommerfest_040
2019_Treffpunk_Sommerfest_037
2019_Treffpunk_Sommerfest_048
2019_Treffpunk_Sommerfest_051
2019_Treffpunk_Sommerfest_052
2019_Treffpunk_Sommerfest_053
2019_Treffpunk_Sommerfest_054
2019_Treffpunk_Sommerfest_055
2019_Treffpunk_Sommerfest_057
IMG_2927
IMG_2925
IMG_2897
previous arrow
next arrow

1. Mitgliederversammlung 2019 des BDA

Neuwahlen und Neuberufungen im BDA-Kreisverband Würzburg-Unterfranken

Bild: Rainer Kriebel

Die Mitgliederversammlung des BDA Kreisverbandes Würzburg-Unterfranken hat am Freitag, 15.02.2019 Neuwahlen abgehalten.

Stefan Schlicht aus Schweinfurt löst Rainer Kriebel als Vorsitzenden ab, der das Amt sechs Jahre innehatte und nun als Schriftführer fungiert.

Read more

BDA Stipendium 2018

BDA-Stipendium 2018 Kreisverband Würzburg-Unterfranken

„Borrowed Scenery in Context of Architecture“. So lautet der vom Architekturstudenten Seol Kim selbstgewählte Titel einer Projektreise im Rahmen des BDA-Stipendiums des Bezirksverbandes Würzburg-Unterfranken.

Das 2018 zum fünften Mal vergebene Stipendium finanziert mit 1.500,00 € ein vom Stipendiaten selbst gewähltes Projekt. In der freien Wahl des Projektthemas, z. B. Reisebericht, Veröffentlichung, Organisation einer Veranstaltung etc., sehen die Mit­glieder des BDA die Chance, dass sich die jungen Stipendiaten mit ihren eigenen Themen artikulieren können. Nach Abschluss des Projekts stellen die Stipendiaten im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung von Hochschule und BDA ihre Arbeit vor.

Read more

BDB-Exkursion nach Schwäbisch Hall

BDB-Exkursion nach Schwäbisch-Hall am 12.10.2018

Die Exkursion der BG Würzburg mit Mitgliedern und Gästen führte nach Schwäbisch Hall.

Zunächst zur Fa. Schaffitzel, einem in 5. Generation geführten Familienunternehmen, das sich von einem regionalen Sägewerk zu einem europaweiten Lieferanten für die Herstellung von Holzleimbindern entwickelt hat. Der Betrieb ist vor allem im Hallenbau, aber auch im Brücken- und Kreativbau tätig. Zuerst wurden uns die verschiedenen Arten und Qualitäten der verarbeiteten Hölzer erläutert. Es wird hierbei mit verschiedenen europäischen Sonderholzarten wie Lärche, Douglasie, Buche, Kiefer oder Accoya gearbeitet. Dabei werden nur langsam wachsende Hölzer mit Jahresringen bis max. 5 mm verwendet. Masten für Stromleitungen aus Accoya-Holz können können direkt in den Boden eingelassen werden; bei einer Garantie gegen Durchfaulen bis zu 20 Jahren. Anschließend wurden wir durch die Produktionshalle geführt, in der wir die Herstellung der Leimbinder aus Brettschichtholz beobachten konnten. Diese können bis zu einer Länge von 45 m gefertigt werden. Besonders hervorgehoben wurden auch die im Hallenbau verwendeten Stützen mit Epoxidharzfuß. Nach der Führung schloss sich ein kurzer, sehr interessanter Vortrag von Herrn Schaffitzel über seine Firma und die verschiedenen Projekte an.

P1030816
P1030751
P1030655
P1030672
previous arrow
next arrow

Read more

in­te­rior design 2018

Der BDIA lädt zum Jah­res­ab­schluss zu seinem alljährlichen Event „in­te­rior design 2018“ im Büro-Hof von tbia -THOMAS BIEBER INNENARCHITEKTEN ein.

image001
IMG_1069
IMG_1106
IMG_1215
IMG_4298
IMG_6373
previous arrow
next arrow

Im Rahmen der Ausstellung der „Boxen“ mit dem per­sön­li­chen „in­te­rior-high­light 2018“ der Kolleginnen und Kollegen der InnenArchitektur  finden interessanten Gespräche  bei  Suppe und Glühwein statt.

Ort: 97070 Würz­burg, San­der­straße 39,

Zeit: 14.12.2018 von 12.00 – 18.00 Uhr

Wir freuen uns, wenn wir bei unserem Jahresabschluss 2018 zusammenkommen.

Petrinipreis der Stadt Würzburg für herausragendes Wohnquartier in innerstädtischer Lage vergeben

Das St. Bruno-Werk der Diözese Würzburg hat für seine moderne Wohnanlage in der Gartenstraße den Antonio-Petrini-Preis 2018 der Stadt Würzburg erhalten. Für die Jury ist das ausgezeichnete Wohnbauprojekt in der Sanderau „ein herausragendes Beispiel der Überplanung eines bestehenden Wohnquartiers in innerstädtischer Lage. Die Auszeichnung geht an die Bauherren und ihre Architekten, die mit ihren Projekten zu einer höheren Bauqualität und einer nachhaltigen Stadtentwicklung beitragen.“

Das Würzburger Architekturbüro
GRELLMANN KRIEBEL  TEICHMANN  ARCHITEKTEN BDA  DIPLOMINGENIEURE

hat das Projekt mit 71 barrierefreien Wohneinheiten für Familien, Paare und Alleinstehende mit einem zukunftsgerichteten energetischen Konzept und einem vielfältig nutzbaren Grünbereich entworfen.

Read more

Architekturfilmreihe: Architektur und Kunst

Architekturfilmreihe – ARTfilm3

Die Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens (VKU) richtet mit dem AIV und dem Treffpunkt Architektur Unterfranken der ByAK seit einigen Jahren ein kleines Filmfestival in der Art einer Biennale aus, abwechselnd mit Architekturfilmen und Kunstfilmen. Das ausgefallene Programm zieht immer wieder zahlreiche Kunst- und Architekturfreunde an.

Nach den Architekturfilmen im Rahmen der ARCfilm3 im letzten Jahr liefen im Februar 2018 an jeweils vier Abenden Kunstfilme im Rahmen der ARTfilm3.

Das Spitäle an der Alten Mainbrücke in Würzburg, früher Kirche, heute Ausstellungs- und Veranstaltungsraum, bietet den idealen Hintergrund für diese inspirierenden und kommunikativen Abende.

 

 

Vier Protagonisten zeitgenössischer Kunst standen im Mittelpunkt der vier Filmabende im Spitäle an der Alten Mainbrücke in Würzburg,  www.spitaele.de.

 

Gezeigt wurden folgende Filme:

Am 07.02.2018, 19.00 Uhr
„Ai Weiwei: Never sorry“ portraitiert den chinesischen Konzeptkünstler und Aktivisten Ai Weiwei.

Am 14.02.2018, 19.00 Uhr
„Die Welt des Anish Kapoor“ stellt den in Indien geborenen und in London lebenden Künstler Anish Kapoor vor – seine Arbeiten verwischen die Grenzen zwischen Bildhauerei, Architektur und Malerei.

Am 21.02.2018, 19.00 Uhr
Unter dem Aspekt Kunst und Spiritualität regte der Film „Joseph Beuys: Zeige Deine Wunde“ zu intensiven Gesprächen an.

Den Abschluss am 28.02.2018 um 19.00 Uhr bildete ein Film über Olafur Eliasson. Der Film „Space is Process“ begleitet ihn und sein Team bei der Realisierung des Projektes der „New York City Waterfalls“.

Artfilm3-VKU2018-9176
Artfilm3-VKU2018-9112
Artfilm3-VKU2018-9118
Artfilm3-VKU2018-9139
Artfilm3-VKU2018-9126
Artfilm3-VKU2018-9115
Artfilm3-VKU2018-9152
Artfilm3-VKU2018-9116
Artfilm3-VKU2018-9185
previous arrow
next arrow