Der Bund Deutscher Innenarchitektinnen und Innenarchitekten (BDIA) lud am 14. März 2025 mit dem Treffpunkt Architektur Unterfranken der Bayerischen Architektenkammer zur Ausstellungseröffnung der “best of“ Handbuchausstellung 2024/25 in das Beratungscenter der Sparkasse Mainfranken Würzburg ein.
Die Ausstellung präsentierte auf großformatigen Bannern ausgewählte Innenarchitektur-Projekte des vergangenen Jahres. Zum Auftakt der Veranstaltung begrüßten Jürgen Wagenländer, Vorstandsmitglied der Sparkasse, und der Würzburger Innenarchitekt und Organisator der Ausstellung Thomas Bieber (Innenarchitekturbüro tbia). Herr Bieber ging besonders auf das diesjährige Thema des Handbuches ein, die Wechselwirkung zwischen Mensch und Raum.
Im Anschluss stellte Innenarchitektin Carina Schneider (Innenarchitekturbüro tbia) ihr Projekt „Make over“ vor, das in diesem Handbuch prämiert und veröffentlicht wurde. Sie führte anhand von Fotos durch das gesamte Projekt und stellte insbesondere die Aspekte „Material – Farbe – Emotion“ und ihre Bedeutung heraus.
Die Ausstellung mit ihrer Vielzahl an einzigartigen Projekten wurde in individueller Atmosphäre, zusammen mit anregenden Gesprächen, fränkischem Wein und einem großzügigen Buffet, ein Genuss für alle Besucherinnen und Besucher.
Illustriert werden die vielfältigen Projekte mittels hochwertiger Farbfotografien und informativen Texten.
Das Handbuch zur Ausstellung, die bis zum 28.03.2025 zu sehen war, ist im Buchhandel und über den BDIA erhältlich.
Info: tbia – Thomas Bieber InnenArchitekten, Bergmeistergasse 6a, 97070 Würzburg,
0931-3536773
Fotos: Prisca Wolters, Eva Beck, Büro tbia, www.tbia.de